PartDesign Workbench/de

Symbol des Arbeitsbereichs PartDesign

Einleitung

Der Arbeitsbereich PartDesign enthält Werkzeuge zum Modellieren von Festkörperkomponenten. Sein Fokus liegt hauptsächlich auf der Erstellung mechanischer Komponenten, die hergestellt und zu einem Endprodukt montiert werden können. Dennoch können die erzeugten Körper generell für jeden anderen Zweck verwendet werden, wie z.B. Bauwerksdatenmodellierung (BIM), Finite-Elemente-Analyse, oder CNC-Bearbeitung und 3D-Druck.

Der Arbeitsbereich PartDesign verwendet eine auf Formelementen basierende Methodik. Eine Komponente wird durch einen Behälter Körper dargestellt (Body object container). Der Körper legt ein lokales Koordinatensystem fest und enthält die gesamten Formelemente, die die Komponente aufbauen. Die meisten Formelemente basieren auf parametrischer Skizzen sind hinzufügend oder abziehend. Z.B. fügt das Werkzeug Pad die extrudierte Skizze zum sich entwickelnden Festkörper hinzu, während das Werkzeug Vertiefung die extrudierte Skizze abzieht. Jedes Formelement trägt zum Gesamtergebnis bei und baut dabei auf dem Ergebnis der vorherigen Formelemente auf. Es können auch Grundkörper (primitives) wie Zylinder, Kugeln usw. sowie Festkörper, die außerhalb des Körpers erstellt wurden, als Formelemente verwendet werden.

Siehe die Seite Formelemente bearbeiten für eine umfassendere Erklärung dieses Prozesses und anschließend Erstellen eines einfachen Bauteils mit PartDesign, um mit dem Erstellen von Festkörpern loszulegn.

Der Arbeitsbereich Part verwendet zum Erstellen von Festkörpern die alternative Methodik der konstruktiven Festkörpergeometrie (engl.: Constructive Solid Geometry, kurz CSG). Eine detaillierte Diskussion der Arbeitsbereiche Part und Part Design im Vergleich befindet sich unter Part und Part Design.

Werkzeuge

Die Werkzeuge für PartDesign befinden sich alle im Menü Part Design und in der PartDesign-Symbolleiste, die beim Laden des Arbeitsbereichs angezeigt wird.

Strukturwerkzeuge

Diese Werkzeuge sind gar keine Bestandteile des Arbeitsbereichs PartDesign. Sie gehören zum System Std Base. Sie wurden in v0.17 mit der Absicht entwickelt, dass sie nützlich sein könnten, um ein Modell zu strukturieren und Baugruppen zu erstellen; als solche sind sie sehr nützlich, wenn man mit Körpern arbeitet, die mit diesem Arbeitsbereich erstellt wurden.

Hilfswerkzeuge Part Design

  • Skizze erstellen: erstellt eine neue Skizze auf einer ausgewählten Fläche oder Ebene. Wenn vor der Ausführung dieses Werkzeugs keine Fläche ausgewählt wurde, wird der Anwender aufgefordert, eine Ebene im Aufgaben-Bereich auszuwählen. Die Schnittstelle wechselt dann zum Arbeitsbereich Sketcher in den Bearbeitungsmodus.
  • Skizze befestigen...: Heftet eine Skizze an eine Geometrie, die am aktiven Körper ausgewählt wurde.

Modellierungswerkzeuge Part Design

Additive Werkzeuge

Dies sind Werkzeuge zum Erstellen von Basisformelementen oder zum Hinzufügen von Material zu einem bestehenden Körper.

  • Zylinder: Erstellt einen additiven Zylinder.
  • Kugel: Erstellt eine additive Kugel.
  • Ellipsoid: Erstellt ein additives Ellipsoid.
  • Torus: Erstellt einen additiven Torus.
  • Prisma: Erstellt ein additives Prisma.
  • Keil: Erstellt einen additiven Keil.

Subtraktive Werkzeuge

Dies sind Werkzeuge, um Material von einem bestehenden Körper abzuziehen.

Erzeugt eine Körperform, indem es einen Übergang zwischen zwei oder mehreren Skizzen macht und diese vom aktiven Körper subtrahiert.

Erzeugt eine Volumenkörperform, indem eine oder mehrere Skizzen entlang eines offenen oder geschlossenen Pfades ausgetragen und diese vom aktiven Körper abgezogen wird.

  • Quader: fügt dem aktiven Körper eine subtraktiven Quader hinzu.
  • Zylinder: fügt dem aktiven Körper einen subtraktiven Zylinder hinzu.
  • Kugel: fügt dem aktiven Körper eine subtraktive Kugel hinzu.
  • Kegel: fügt dem aktiven Körper einen subtraktiven Kegel hinzu.
  • Ellipsoid: fügt dem aktiven Körper ein subtraktives Ellipsoid hinzu.
  • Torus: fügt dem aktiven Körper einen subtraktiven Ring hinzu.
  • Prisma: fügt dem aktiven Körper ein subtraktives Prisma hinzu.
  • Keil: fügt dem aktiven Körper einen subtraktiven Keil hinzu.

Boolesche Operationen

Modifikationswerkzeuge

Diese Werkzeuge modifizieren Kanten und Flächen.

Transformationswerkzeuge

Dies sind Werkzeuge zur Transformation bestehender Formelemente.

Extras

Einige zusätzliche Funktionen befinden sich im Menü Part Design:

Kontextmenü Elemente

Mit dem Part Arbeitsbereich gemeinsam genutzte Elemente

Veraltete Werkzeuge

Einstellungen

Tutorien

Beispiele

Ein paar Ideen, was mit den Part-Design-Werkzeugen erstellt werden kann, findet man unter: PartDesign Beispiele.